Fast alle Mitarbeiterinnen sind inzwischen schon einmal, manche bereits zweimal geimpft.
Auch in der einer möglichen Quarantänezeit bieten wir Ihnen Unterstützung an:
Einkauf von Waren des täglichen Lebens, Holen und Bringen der Wäsche von und zur Reinigung, Anlieferung von Speisen, Übernahme von Botengängen, Organisation und Erledigung von
Behördengängen und Behördenangelegenheiten und Organisation erforderlicher Arztbesuche.
Diese wird bei Kunden mit Pflegegrad über die Kassen bis zu 125 EUR pro Monat abgerechnet oder auch privat.
Oberstes Ziel ist die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Kunden.
Um die Arbeit bei den Kunden auch während der Pandemiezeit durchführen zu können, müssen alle Personen bestmöglich vor Ansteckung geschützt werden. Da die Übertragung überwiegend über Tröpfchen
weitergegeben wird, soll das auch verstärkt berücksichtigt werden. Darüber hinaus werden selbstverständlich auch Schutzmaßnahmen bezüglich möglicher Schmierinfektionen umgesetzt.
Da infizierte Personen häufig ohne Symptome sind, gehen wir erst einmal davon aus, dass jede/r Überträger sein könnte. Deshalb gelten die Vorsichtsmaßnahmen für alle.
- die Mitarbeiterinnen tragen ab sofort während der gesamten Zeit in Ihrem Haushalt einen Mund-Nasen-Schutz. Transparente Gesichtsvisiere sind nicht erlaubt. Aufgrund der schwierigeren
Atemluftsituation wird die Mitarbeiterin immer wieder sehr kurze Frischluftpausen machen, um mal durchschnaufen zu können. (Das sind keine Rauchpausen) Bitte haben Sie dafür Verständnis.
- In diesem Zusammenhang sind auch die Kunden dringend dazu anhalten, ebenfalls einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, sobald sie sich mit der Mitarbeiterin in einem Raum befinden. Auch sie können
Viren übertragen.
- Begleitfahrten zum Einkaufen können wir aktuell nicht mehr mit den Kunden unternehmen. Es bleibt aber die Möglichkeit, eine Liste mit den benötigten Dingen zu schreiben, die die Mitarbeiterin
dann besorgt.
- Für dringende Fahrten zum Arzt können die Kunden auch weiterhin mit der Mitarbeiterin einen Termin vereinbaren. Hierbei gilt dann:
- Im Auto ist das Tragen von Masken verpflichtend.
- Der Kunde sitzt hinten mit größtmöglichem Abstand.
- Gespräche sind auf das Nötigste zu reduzieren.
- Die Fenster werden in Abständen zum Lüften geöffnet.
- Während der Arbeit tragen die Mitarbeiterinnen Handschuhe.
- Vor dem Verlassen des Raumes wird gelüftet und Griffe und Schalter mit Schnelldesinfektionsmittel desinfiziert.
- Seit Dezember 2020 werden die Mitarbeiterinnen regelmäßig mit den SARS CoV-2 Antigentests getestet. Seit 2021 2x wöchentlich.