Zur Zeit (Stand Mai 2019) hat der Verein 213 Mitglieder.
Sie wollen die Zielsetzung der Mörscher Engel unterstützen?
Werden Sie Fördermitglied!
1 € pro Monat.
Die Mörscher Engel haben sich im Juli 2011 gegründet, sind also noch ein sehr junger Verein. Im gleichen Jahr wurde uns vom Finanzamt Melsungen die Gemeinnützigkeit zuerkannt und seit Dezember 2011 sind wir im Vereinsregister eingetragen.
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen, besonders in höherem Alter, aktiv darin zu unterstützen, so lange wie möglich im gewohnten dörflichen Umfeld zu bleiben. Dies soll sowohl durch ehrenamtlich koordinierte Hilfe als auch durch entgeltliche (haushaltsnahe) Leistungen geschehen.
Was für die einen ein Hilfenetzwerk ist, kann für manche Frauen im ländlichen Raum die Möglichkeit für einen ortsnahen Zuerwerb sein. Vielfältige Aufgaben werden durch Frauen mit vielfältigen Fähigkeiten gelöst.
Über die Koordination der Hilfeleistungen hinaus setzt sich der Verein für altersübergreifende Aktionen ein, um alt und jung einander näher zu bringen.
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Mörscher Engel sind im Bereich der Mobilität aktiv, mit Fahrten zu Fachärzten in die Region. Außerdem unterstützen die ehrenamtlichen Helfer/innen die Diakoniestation Morschen bei der 14-tägigen Demenzbetreuung.
Wir sind Mitglied der Diakonischen Hessen und haben gute Kontakte zu den beiden Ortskirchengemeinden sowie den örtlichen vereinen und der Gastronomie.